Unser Projekt "Helfer mit Herz" und Zuckertütenfestwoche
1.Teil „Helfer mit Herz“ :
13.05. – 17.05.2019 „Feuerwehr und Polizei – wir sind dabei“
2. Teil „Helfer mit Herz“:
03.06. -07.06.2019
„Teddybärkrankenhaus“
„Erste – Hilfe – Training für Kids“ mit RTW - Besichtigung
„Wiki – Wiki“ zum Kindertag
Durch die Unterstützung der FFW, der Polizei und des Teddybär-Krankenhauses konnten wir unterschiedlichste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Wir konnten alles Anfassen, Ausprobieren, überall Hineinklettern und wurden so zu kleinen Polizisten, Feuerwehrmännern und Ärzten.
Einen besonderen Dank gilt allen Unterstützern unseres Projektes.
Siegfried John und Manfred Scholz von der FFW Langenbogen demonstrierten uns das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/10 sowie ein Löschgruppenfahrzeug LF 16/TS.
Der Drehleitermaschinist Bernd Hößel der FFW Teutschenthal führte uns die Drehleiter vor und überraschte uns mit vielen bunten Luftballons, die aus dem Drehleiterkorb auf die Kinder herunter schwebten.
Martin Forkhardt von der FFW Holleben erfreute uns mit einem Feuerwehrboot, mit dem sich alle Kinder begeistert auf dem Trockenen hinsichtlich der Wasserrettung ausprobieren konnten.
Polizeihauptkommissar Herr Hedler und sein Kollege Herr Bedemann erklärten den Kindern anschaulich die Aufgaben der Polizei. Voller Spannung verfolgten unsere Kinder die Sicherheitskontrolle zur Verkehrstauglichkeit der von ihnen mitgebrachten Fahrräder. Anschließend wurde von Groß und Klein das Polizeiauto mit Sirene, Blaulicht, und Lautsprechanlage in Augenschein genommen.
Der Besuch der Verkehrswacht bei Frau Ernst und ihren Kollegen hat uns viel Freude bereitet. Mit großem Stolz nahmen wir die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am Projekttag „Kinder im Straßenverkehr“ entgegen.
Herr Lindner erforschte gemeinsam mit uns den Rettungswagen und führte ein kleines „Erste – Hilfe – Training“ durch.
Frau Lindner half im Laufe ihrer „Teddybärkrankenhaus-Sprechstunde“ allen Kuscheltieren mit Blessuren im Plüsch sowie bei Zahn, Ohr- und Bauchschmerzen. Die Zwei bis Sechsjährigen konnten die Behandlung ihres Plüschtieres aus der Sicht eines Arztes erleben und beim Versorgen der Plüschwunden helfen. Unsere Mädchen und Jungen durften selbstständig eine Röntgenaufnahme ihres Plüschpatienten anfertigen. Anhand einer Puppe demonstrierte sie den Kindern den Ablauf einer Operation. Zum Schluss erhielten alle Kinder für ihre kleinen Patienten eine Wundermedizin aus der Teddy-Apotheke. Das Ziel war es, den Kindern die Angst vor einem Arztbesuch zu nehmen.
Am 05.06.2019 anlässlich des Kindertages durften wir uns den gesamten Vormittag auf den Hüpfburgen des Projektes „Wiki-Wiki“ der EVH austoben, in der Bastelstraße basteln und fröhlich in der Kinderdisco tanzen.
Zuckertütenfestwoche:
17.06. – 21.06.2019
Mit vielen tollen Überraschungen wurden unsere Einschüler von Frau Deutschmann und Frau Zlotowski erfreut.
So begann unsere Abschlusswoche mit einem Wandertag und Picknick zu einem kleinen See, der gekrönt wurde mit einer Fahrt zurück in die Kita im Feuerwehrauto.
Am Dienstag besuchten wir das Polizeirevier in Halle – Neustadt und am Mittwoch verbrachten die Kinder einen erlebnisreichen Tag im Kinder – und Jugendcamp Zappendorf.
Der Besuch der Schochwitzer Natur – und Lernwerkstatt war für alle Beteiligten sehr lehrreich.
Voller Stolz nahmen die acht Einschüler am Freitag ihre Zuckertüte entgegen und wurden durch ihre Eltern mit einem tollen Abschlußfest erfreut.
Die Kita Nesthäkchen