Kampf dem Herztod - Im Notfall zählt jede Minute!
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
in einem Gemeinschaftsprojekt mit der finanziellen Unterstützung von Gewerbetreibenden und Freiberuflern konnte in der Verwaltung der Gemeinde Teutschenthal ein Defibrillator installiert werden.
Wir danken den unterstützenden Firmen und Freiberuflern bei der Umsetzung dieses Projektes:
- AWS KFZ-Technik
- Tagespflege „Am Schlossteich“
- Hausarztpraxis Rammelt-Bärthel OT Holleben
- M3 Kfz-Meisterwerkstatt Morris Meintschel
- Wirtshaus „Zur Weinstraße“
- Eventlocation Rittergut Etzdorf
- Krankentransport Teutschenthal
- Würde Bau ZGALA
- Praxis für Ergotherapie Carolin Bock
- Schäfer’s Produktionsgesellschaft mbH
- Martin Lipinski Handels- und Transport GmbH
- Bodenleger Thorsten Brauer
- Elektroinstallation Heinemann
- Trend Floristik Langenbogen
- Holzbau & Dachbau Berger
- Landwirtschaftsbetrieb Dr. agr. Stefan Kübler
- Kirchliche Pflegeeinrichtung Teutschenthal-Schochwitz e.V.
- Arztpraxis Putzschke
- BBH Baumaschinen- und Baubedarfshandels GmbH
- Hausärzte in Zscherben
- Alu-Bau Olbrich
Der hochwertige Defibrillator aus dem Hause Philips wurde speziell für den medizinischen Laien entwickelt. Mithilfe einer präzisen Sprachanweisung durch das Gerät kann jeder das Leben von Menschen retten, bei denen plötzlich Herz- und Kreislaufversagen auftreten.
Natürlich wurden auch die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung in einer entsprechenden Schulung mit der Handhabung des Gerätes vertraut gemacht.
Ich freue mich, dass in der Gemeindeverwaltung mit der Unterstützung der o.g. Firmen und Freiberufler ein hochwertiger Defibrillator installiert werden konnte und spreche diesen nochmals meinen ausdrücklichen Dank für die Unterstützung aus.
Auf der großen Lebensrettungstafel vor dem Verwaltungsgebäude sind neben einem Hinweisschild auf den Defibrillator auch noch einmal alle Sponsoren aufgeführt.
Herzlichst
Ihr Bürgermeister Tilo Eigendorf
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Kampf dem Herztod.pdf |
0.4 MB |