25 Jahre Teutsches Theater Teutschenthal
Theater wieder geöffnet
Liebe Theaterfreunde,
alle reden von Corona, wir auch, aber wir sind wieder für Sie da.
Die 6. Verordnung unserer Landesregierung zur Eindämmung des Coronavirus ermöglicht es uns nunmehr, unser Theater wieder für den Publikumsverkehr zu öffnen. Wir haben hierzu ein Hygienekonzept erarbeitet, das für unsere Veranstaltungen zu beachten ist.
Für Ihre Hilfe und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit möchten wir uns bedanken, besonders für die noch nach unserer letzten Veröffentlichung eingegangenen Spenden bei Wolfgang van der Hülsen, Ulrich Rosenfeld, Helmut Störmer und Dieter Woepe.
Für Samstag, den 27.06.2020 um 20:00 Uhr konnten wir Ralph Richter für ein Gastspiel gewinnen. In seinem Kabarettprogramm „Vom Schwindel verweht“ geht es nicht um Verschwörungstheorien, sondern schlichtweg u.a. um die Frage, ob jemand der schwindelt, die Wahrheit nicht wenigstens gedacht hat. Lassen Sie sich also überraschen, wie der charmante Kabarettist diese Fragen in den knapp 2 Stunden seines Programms beantworten wird.
Am Samstag, den 04.07.2020 wird Lutz Teetzen mit seinem Programm „Erbschleicherei“ bei uns auftreten Der gesamte Erlös dieser Veranstaltung kommt unserem Theaterverein zugute. Lutz Teetzen ist Rechtspfleger am Amtsgericht Weißenfels und Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Bei seinem Programm handelt es sich jedoch nicht um eine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes. Sie können an diesem Abend amüsante Kleinkunst zum Mitdenken erleben. Mit einer Mischung von juristischer und komödiantischer Darbietung ist dieses Programm einzigartig und bekommt durch einen kräftigen Schuss Humor die richtige Würze. Nebenbei erhalten Sie auch Tipps, um Vermögensströme (auf sich?!) lenken zu lassen.
Die sicher Ihnen schon bekannten Mädels Yvesque, Salumeh, Kyra und Nasrin wollen uns am Samstag, den 11.07.2020 um 20:00 Uhr nochmals auf einzigartige Weise quer durch den Orient mit einem aufregenden Mix aus klassischen und modernen orientalischen Tänzen mit einem kleinen Best of Programm aus der Reihe „Orient meets Okzident“ begeistern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, bitten jedoch die nachfolgenden Hinweise zur Veranstaltungsdurchführung und zu den Kartenvorbestellungen auf der Grundlage unseres Hygienekonzeptes zu beachten:
- Für die Veranstaltung ist eine Vorreservierung und telefonische Anmeldung erforderlich, die ausschließlich von Montag bis Freitag über die Telefonnummer: 0345/2029895 oder 034601/22697 erfolgen muss. Bei der telefonischen Vorbestellung sind bereits die Kontaktdaten (Name, Anschrift und Telefonnummer) anzugeben, sodass der Einlass zur Veranstaltung reibungslos verläuft.
- Bei Einlass bitten wir darauf zu achten, dass ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m eingehalten wird und bis zum Einnehmen der Plätze ein Mund- Nasenschutz zu tragen ist.
Da auf der Grundlage des Hygienekonzeptes die Besucherzahl begrenzt ist, erfolgt der Einlass nur nach verbindlicher Vorreservierung.
Wir wünschen Ihnen dennoch viel Spaß und gute Unterhaltung.
Halten Sie uns weiterhin die Treue.
Dr. Günter Scholz
Vereinsvorsitzender